Stefanie Bürkle
Biography

Stefanie Bürkle is a German artist, known for her transdisciplinary work, blending art with cultural studies and research. As an artist and urban researcher, she initiates her own art and research projects. She investigates urban topics such as artificial worlds, façade architecture and migration of space using various media such as painting, photography and video. Her projects link art and science, always focusing on a critical examination of the usual perception of the city. The integration of artistic and scientific methods creates new ways of reading projection surfaces and the spaces behind them.
Her works have been shown in the following institutions, among others: Berlinische Galerie-Museum for Modern Art, Berlin; Berlin Museum; City Gallery Prague, Czechia; SALT Istanbul, Turkey; Bauhaus Dessau Foundation, Dessau; Venice Bienial, Architecture Section, Venice; MoMA PS1, New York, USA; Galerie Lelong, Zurich, Switzerland; Storefront for Art and Architecture, New York, USA; National Academy of Science, Washington DC, USA; Kwangju Biennale, Korea; Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen; Kunsthaus Dresden; Lindenmuseum Stuttgart; Kunstraum Bethanien, Berlin; NGBK, Berlin; Haus der Kulturen der Welt (HKW), Berlin; Haus am Lützowplatz (HaL), Berlin; Carpenters Workshop Gallery, London; Staatsgalerie Stuttgart; Museum für Fotografie, Staatliche Museen zu Berlin;
Solo Shows
2025
- „VeniceBeReal“, Meinblau, Berlin
2021
- „MigraTourispace“, CLB, Berlin
2020
- „Studio + Laboratory“, National Academy of Science, Washington DC, USA
- „Atelier + Labor, Werkstätten des Wissens“ Museum für Fotografie Berlin
- „Atelier als Labor“, Haus am Lützowplatz (HaL), Berlin
2019
- „Atelier + Labor, Werkstätten des Wissens“, Museum für Fotografie, Staatliche Museen zu Berlin
2016
- „Migrating Spaces“, SALT Galata, Istanbul
- „Migrating Spaces“, Haus der Kulturen der Welt, Berlin
2014
- „Minipause“, Galerie bda, Berlin
2013
- „Lido Lost“, Architekturgalerie München
2010
- „Weltraum Palast“, FIRST Fraunhofer Institut, Berlin
2009
- „Mapping, Migration und Mauerfall“, Schering Stiftung, Berlin
- „Placemaking“, HAU 2, Berlin
2007
- „Loi chao tu Hanoi?– Greetings from Hanoi“, Raum Ybdd, Berlin;
- „Berlin Hanoi – Ten Toi La Duc“, Bar KM, Berlin
- „aufwärts“, Gallery Artespace, Brüssel
2006
- „cities“, Carpenters Workshop Gallery Chelsea, London
2005
- „Sehenswürdigkeiten“, Staatsgalerie Stuttgart
- „Berliner Tapete“, urbandialogues, Berlin
- Kunstbank, Galerie der Senatsverwaltung für Kultur Berlin
- „stadt land fluss“ Galerie Hoss & Wollmann, Stuttgart
2004
- „Zwischenstädte“, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin
2003
- „Window of the World“, Media Art Zentrum, Städtische Galerie Erlangen
- „Fassaden“, Galerie Hoss & Wollmann, Stuttgart
- „Zwischen Stadt und Land“, Forum Schwäbisch Hall
2002
- „Nützliche Illusionen”, Galerie Mathias Kampl, München
2001
- „Erlebnis-Ereignis-Experiment“, sciencecity Adlershof, Berlin
- „Damaskus Aleppo Heute” Goethe Institut, Damaskus
- „Fassaden” Galerie & Projekte Mathias Kampl, Berlin
- „Damaskus Aleppo Heute“, Lindenmuseum Stuttgart
2000
- „Regard sur Berlin“, Galerie Lucien Durand, Paris
- „Bilder von der Stadt im Bau“, Galerie Mathias Kampl, München
1999
- „Rückbau Reichstag“, PPS Galerie, Berlin
- „Beirut-Berlin“, Prediger, Museum der Stadt Schwäbisch Gmünd
1997
- „Beirut-Berlin“, Deutsches Architektur Zentrum, Berlin
1996
- „Beyrouth-Berlin“, Centre Culturel Français und Goethe Institut, Beirut
GrouP Shows
2021
- „Diversität der Moderne – 100 Jahre Großberlin“, Haus am Kleistpark, Berlin (verlängert)
2020
- „Daegu Photo Biennale, Südkorea (ausgesetzt)
- „Diversität der Moderne – 100 Jahre Großberlin“, Haus am Kleistpark, Berlin
2019
- „Möglichkeitsräume – Experimentierfeld Skizzenbuch“, Deutscher Werkbund Berlin
2018
- „Die Schönheit der großen Stadt, Stiftung Stadtmuseum Berlin
- „Palast der Republik, Utopie, Inspiration, Politikum“, Kunsthalle Rostock
2017
- „Philoxénie“, Apollonia Straßburg
- „Die Schönheit der großen Stadt, Stiftung Stadtmuseum Berlin
2015
- „AFTER LANDSCAPE COPIED CITIES“, Fabra i Coats. Museum für zeitgenössische Kunst, Barcelona
- „Berlin Photographie“, Galerie Carpentier, Berlin
2014
- „40 x 40″, bda Galerie, Berlin
2013
- „Legend of the Shelves“, Autocenter, Berlin
2012
- „Miniature by Serendipity“, babette, Berlin
2011
- „Berlins Vergessene Mitte“, Stiftung Stadtmuseum Berlin
- „Menschen Orte Zeiten II“, DHM Deutsches Historisches Museum Berlin
- „Home Run“, Architekturmuseum Berlin
2010
- „Realstadt, Heizkraftwerk Mitte
- „Autocenter“, Berlin
- „Audiotour“, Temporäre Kunsthalle, Berlin
- „Menschen Orte Zeiten“, DHM Deutsches Historisches Museum Berlin
2010
- „100th Exhibition“, Autocenter, Berlin
2009
- „89/09 – Kunst Zwischen Spurensuche und Utopie“, Berlinische Galerie, Berlin
- „FallWallFall“, Berlin Museum, Berlin
2008
- Salon Zitella, Leipzig
- „Spielraum“, Galerie Veronika Wollmann, Stuttgart
2007
- „Portrait Berlin, Contemporary photography and video art from Berlin
- The Moving Gallery / Old Omaha Association, Omaha, Nebraska, USA
2005
- „das Vermögen der Kunst“, Kunsthaus Dresden
- „architektur mobil“, Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen
- „Video Viet Nam”, Gedok , Karlsruhe
- „visionary anatomy“, National Academy of Science, Washington DC
2004
- „collecting the city“, 66 east centre for urban culture, Amsterdam,
- „Fenster zum Hof, “NGBK, Berlin,
- „von mir aus“, Kunstamt Kreuzberg
2003
- „Peripherie – Zentrum“, Baden-Württembergische Landesvertretung, Berlin;
2002
- „Phasen“, Kunst -und Medienzentrum Adlershof, Berlin;
2001
- „Ortsbegehung“, Konrad-Adenauer -Stiftung, Berlin
- „StadtBilder“, Kunstforum, Berlin Museum
- „time and space in Megapolis“, Städtische Galerie Prag
- „Orte – Unorte“, Kunst- u. Medienzentrum Adlershof
2000
- „Shenzhen, Peking, Shanghai“, Stiftung Bauhaus Dessau, Dessau
- Biennale Venedig, Sektion Architektur, Expo on Line , Venedig
- „z.B. Berlin“, Berlin
- „Children of Berlin“, PS1, New York,
- „Pars Pro Toto“,Galerie Lelong, Zürich;
1998
- StoreFront for art and architecture, New York;
1997
- „Beirut project“, Harvard University: Graduate School of Design, Harvard
- ‘97 Kwangju Biennale in Korea: Unmapping the earth;
- „Regards sur le Prenzlauer Berg“, Strasbourg ;